Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Angesehene Artikel
Maßeinheiten pH,...
Drucksprüher 1,5 lintegrierte...
A1630-R9
Neu
Maßeinheiten pH, Temperatur
Messbereich pH: 0.0 ~ 14.0
Messbereich Temp: 0 ~ 50 °C
Auflösung pH: ± 0,1 pH
Auflösung Temp: 0.1 °C
Genauigkeit pH: ± 0,1 pH
Genauigkeit Temp: ± 0,5 °C
Nicht mehr lieferbar
Lieferzeit: Artikel nicht mehr verfügbarAchtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum 25.03.2015
AquaMaster P50 Pro pH, Temperatur Meter
Das P50 Pro eignet sich hervorragend für Messungen von pH- und Temperaturwerten in Flüssigkeiten.
Per Tastendruck schalten Sie einfach und schnell zwischen den verschiedenen Parametern um.
Das Messgerät wird vorkalibriert und mit Batterien geliefert.
Wie funktioniert ein Meter?
1. Entfernen Sie die Schutzkappe.
2. Reinigen Sie die Elektrode sorgfältig mit destilliertem Wasser und trocknen Sie diese.
3. Drücken Sie zum Einschalten des Messgeräts auf den Ein- / Aus-Schalter.
4. Halten Sie das Messgerät senkrecht und bis zum Rand in die Lösung und lassen Sie es leicht kreisen.
Warten Sie einige Sekunden, bis die Werte korrekt auf dem Display angezeigt werden.
5. Mit der C / F - Taste wechseln Sie zwischen den Einheiten Celsius und Fahrenheit.
6. Spülen Sie die Elektrode nach Gebrauch mit Wasser ab und drücken Sie zum Ausschalten des Messgeräts auf den Ein-/Aus-Schalter.
( siehe erstes Video weiter unten )
Technische Daten
Bereich
pH: 0,1 ~ 14,0 pH
Temp.: 0 °C ~ 50 °C
Auflösung
pH: ± 0,1 pH
Temperatur: 0,1 ºC
Messgenauigkeit
pH: ± 0,1 pH
Temp.: ± 0,5 °C
Temperaturkompensation: 0 °C - 50 °C
Kalibrierung
pH: 2 Punkte automatisch 4,0 - 7,0 pH
Weitere Daten
Automatische Abschaltung nach 8 Minuten
Automatische Temperaturkompensation
Kalibrierungshilfsanzeige
Wasserdicht IP67
Batterieanzeige
Batterie: 3 x 1,5 Volt AG-13 Knopfzellenbatterie (im Lieferumfang enthalten)
Abmessungen: 220 x 40 x 40 mm
Gewicht: 102 Gramm
Verpackungsinhalt:
1 x Aquamaster pH + Temp Meter P50 Pro
1 x Benutzerhandbuch (EN - DE - NL - FR - IT - ES)
3 x 1,5 Volt AG-13 Knopfzellenbatterie
Video: Funktionsweise und Gebrauch
Video: Kalibrierung
Video: Fehlersuche
Video: Elektrode auswechseln